Bewerbung

Derzeit arbeite ich als Bildungsreferent in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Darüber hinaus bin ich als Koordinator Digitalisierung und Projektfinanzierung im Referat Bildung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg tätig. 

In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn setzte ich mehrere digitale Projekte erfolgreich um. Dazu gehört beispielsweise die Einführung einer Kollaborationsplattform sowie mehrerer Kommunikationstools. Darüber hinaus habe ich das Gremienmanagementtool OpenSlides erfolgreich in der Gremienarbeit der oldenburgischen Kirche etabliert. 

Mit einer Kollegin habe ich vor einiger Zeit den medienpädagogischen Podcast MedienHappen gestartet, der Multiplikator*innen und Lehrkräfte in ihrer medienpädagogischen Arbeit unterstützen soll. 

In den Jahren 2021 und 2022 war ich an der Organisation und Durchführung des Projekts DigitalLab der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg federführend beteiligt. Das DigitalLab förderte Mitarbeiter*innen und Engagierte in der kirchlichen und schulischen Arbeit in ihren digitalen Kompetenzen. Inhaltliche Bestandteile der Workshopreihe waren grundlegende technische Fertigkeiten, Grundlagen der Datensicherheit und der sichere Umgang in Social Media. Darüber hinaus wurden jugendmedienschutzrelevante Themen praxisnah vermittelt und diskutiert. Weiter beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Bereich der Medienethik. 

Seit vielen Jahren erstelle und betreue ich Webauftritte mit WordPress und habe dort neben einem guten technischen Grundverständnis vor allem auch Freude daran, Dinge zeitgemäß zu gestalten, damit Inhalt und Botschaft in die Gesellschaft getragen werden können. 

Gerne möchte ich mit meinem Wissen und meinem bestehenden Netzwerk dazu beitragen, die Chancen des digitalen Wandels verantwortungsvoll zu nutzen und dabei die Verbindungen zwischen pädagogischen Ansätzen und technologischen Möglichkeiten zu stärken.

Lucas Söker

Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen

Aktuelle Projekte

Eine Auswahl von Projekten, an denen ich derzeit arbeite

MedienHappen

Podcast

Inhalte

Produktion (Aufnahme, Schnitt)

Veröffentlichung

Kreuz und Klang

Podcast

Produktion (Aufnahme, Schnitt)

Veröffentlichung

Rohschnitt Reels

OpenSlides

Gremienmanagement
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Einführung

Administration

Schulung

Landesjugendpfarramt

Website

(Weiter-)Entwicklung

Administration

Pflege

Kenntnisse

Evangelische Jugend

18 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und über 15 Jahre hauptberufliche Erfahrung in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen des Arbeitsfeldes.

Online-Didaktik

Nicht erst seit Corona Erfahrungen durch zahlreiche Online-Angebote wie Workshops, Vorträge und Mitmachangebote.
Einführung mehrerer Kommunikations- und Kollaborationstools mit entsprechenden Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche.

Technisches Grundverständnis

Nach einem 386er habe ich meinen ersten Computer selbst zusammengebaut und seitdem beschäftige ich mich mit den vielen Facetten der Digitalisierung auf Hard- und Softwareebene.
Ein eigener Blog (den es leider nicht mehr gibt), eine Fotocommunity und diverse Webprojekte haben dieses Verständnis gefestigt.

Die digitale Transformation bleibt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung – nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Interessen und Bildungsniveaus.

Arbeitsweise

Durch meine beruflichen und freiberuflichen Tätigkeiten bin ich es gewohnt, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten.

Die Arbeit am heimischen Schreibtisch stellt für mich auch im Team keine Einschränkung dar. Ebenso verfüge ich über die gewünschte Reisebereitschaft.

Junge Frau mit blondem Haar und rotem Kapuzenmantel steht in einer beleuchteten Einkaufsstraße bei Nacht und schaut konzentriert auf ihr Smartphone. Unscharfe Lichter von Geschäften und Passanten im Hintergrund.
generiert mit Midjourney

Was Kolleg*innen zu meiner Person sagen

Wenn Lucas Dinge macht, dann klappen die. Er hat die großartige Einstellung, Dinge selbst auszuprobieren. Sein Verständnis für digitale Zusammenhänge und den Transfer in das echte Leben beeindrucken. Er ist der perfekte Partner, wenn digitale Barrieren gebrochen werden müssen. Ich bin dankbar, mit ihm arbeiten zu dürfen!

Maik Meid, Meid Fundraising Media – Digitales für Nonprofits

Ich schätze Lucas sowohl beruflich als auch menschlich sehr. In ihm finde ich einen Kollegen, mit dem eine Zusammenarbeit stets konstruktiv und produktiv ist und einfach Spaß macht. Er scheut nicht davor seine ehrliche Meinung zu benennen und Dinge in die Tat umzusetzen. Er hat immer ein offenes Ohr und steht einem mit Rat und Tat zur Seite. Ich mag diese ehrliche Haut. Er ist als Kollege schlichtweg eine Bereicherung.

Gina zu Jeddeloh, Medienpädagogin und Fotografin

Seit 15 Jahren kreuzen sich unsere beruflichen Wege. Lucas ist ein wunderbarer Kollege, der es schafft eine kleine Idee entstanden bei einem Tür- und Angelgespräch zu einem erfolgreichen Projekt zu führen.
Unter dem Motto lebenslanges Lernen baut er in einer beeindruckenden Weise seine digitalen Fähigkeiten stetig aus.
Ich empfinde tiefe Dankbarkeit für den bisherigen gemeinsamen Weg und hoffe, dass er noch lange weiterführt.

Farina Köpke, Pädagogische Leitung und Geschäftsführung Landesjugendpfarramt Oldenburg

In meinem beruflichen Kontakt erlebe ich Lucas als Allrounder, der sich gerne Neuem stellt. Sein Motto #EinfachMalMachen hat sich mir eingeprägt und ich komme immer gerne auf ihn zurück, wenn ich Fragen zu Themen wie KI oder Fundraising habe.

Luise Pahl, Social Media Managerin Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg